Home | Reinigungsdienstleistungen | PV-Anlagenreinigung

Verschmutzungen wie Staub, Pollen, Moos oder Vogelkot mindern die Effizienz Ihrer Solaranlage – oft unbemerkt, aber mit erheblichen Ertragsverlusten. Unsere professionelle PV-Reinigung mit entmineralisiertem Osmosewasser entfernt selbst hartnäckigste Rückstände – ganz ohne Chemie, aber mit maximaler Wirkung.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Ertragssteigerung bis zu 30 % durch streifenfreie Reinigung

  • Schonende & materialgerechte Reinigung ohne Chemikalien

  • Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Module & Sicherung der Herstellergarantie

  • Frühzeitige Schadenserkennung durch Sichtprüfung & Dokumentation

  • Umweltfreundliche Reinigung mit hochreinem Osmosewasser

  • Einsatz bei jeder Dachform – ohne Betreten der Anlage

  • Ideal für Privat, Gewerbe, Landwirtschaft & Solarparks

  • Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 – Qualität, der Sie vertrauen können

 

AGUTEC.

Photovoltaik­anlagen­reinigung

Maximale Leistung durch fachgerechte Photovoltaik-Reinigung

Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung Ihrer Solaranlage lohnt sich – und sollte unbedingt von Profis durchgeführt werden. Für Betreiber von Photovoltaikanlagen ist die Anschaffung professioneller Reinigungstechnik meist unwirtschaftlich, da der Kosten-Nutzen-Effekt in keinem Verhältnis steht. Hinzu kommt: Erfahrung, Sicherheit und Know-how in der PV-Reinigung sind entscheidend, um Ihre Module nicht zu beschädigen und die Herstellergarantie nicht zu gefährden.

Ein häufiger Fehler bei der Eigenreinigung ist die Nutzung von herkömmlichem Leitungswasser, das nach dem Trocknen Mineralrückstände wie Kalk hinterlässt. Diese Rückstände können die Lichtdurchlässigkeit der Module einschränken und somit die Energieausbeute reduzieren.

Unsere geschulten Reinigungsteams arbeiten mit modernster Osmosetechnik, bei der durch Umkehrosmose über 99 % aller gelösten Stoffe aus dem Wasser entfernt werden. Das Ergebnis: Reinstwasser ohne Mineralien, das streifenfrei und rückstandslos reinigt – ganz ohne Chemikalien. Ihre Anlage bleibt effizient, sauber und leistungsstark – dauerhaft und nachhaltig.

So läuft deine Solaranlagen-Reinigung ab:

  • Schritt 1: Sichtprüfung

    Bevor wir mit der Reinigung starten, prüfen wir deine Solaranlage sorgfältig auf sichtbare Schäden. Denn schon ein einzelnes defektes Modul kann die Leistung der gesamten Anlage beeinträchtigen.

  • Schritt 2: Gründliche Reinigung

    Mit speziellen Teleskopstangen und entmineralisiertem Wasser reinigen wir deine Solarmodule materialschonend und effizient – ganz ohne das Dach zu betreten. Auch schwer erreichbare Stellen bringen wir so zuverlässig auf Hochglanz.

  • Schritt 3: Dokumentation

    Nach der Reinigung bekommst du eine vollständige Dokumentation mit Vorher-Nachher-Bildern. So siehst du genau, was gemacht wurde – auch wenn du nicht vor Ort bist. Gefundene Schäden halten wir ebenfalls für dich fest, damit du bei Bedarf schnell reagieren kannst.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

PV-Anlagen­reinigung ...

... für Privatanlagen

Auch auf stark geneigten Dächern können sich Verschmutzungen ansammeln, die die Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage beeinträchtigen. Dies können Rußablagerungen vom Kamin, Schmutz aus der Umgebung oder eine feine Schmutzschicht sein, die oft erst auf den zweiten Blick sichtbar wird.

Weitere Faktoren wie Moos, Flechten und Vogelkot verschärfen das Problem und können Hotspot-Bildungen verursachen, die zu dauerhaften Schäden an den Modulen führen können.

Warum eine regelmäßige Reinigung wichtig ist:
  • Ertragsoptimierung: Schmutz und Ablagerungen blockieren die Sonnenstrahlen und mindern die Energieausbeute Ihrer Solaranlage. Eine regelmäßige Reinigung stellt sicher, dass Ihre Module konstant auf Höchstleistung arbeiten.
  • Verlängerung der Lebensdauer: Ablagerungen können nicht nur die Effizienz verringern, sondern auch die Module schädigen. Durch eine fachgerechte Reinigung wird die Lebensdauer Ihrer Solaranlage verlängert und Ihre Investition geschützt.
  • Vermeidung von Schäden: Moos und andere organische Ablagerungen können die Module dauerhaft beschädigen, wenn sie nicht entfernt werden. Wir verhindern diese Schäden durch eine professionelle Reinigung, damit Ihre Solaranlage langfristig zuverlässig arbeitet.

... für landwirtschaftliche Anlagen

Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden sind häufig besonderen Verschmutzungsquellen ausgesetzt. Faktoren wie staubige Feldwege, starker landwirtschaftlicher Verkehr, Pollenflug, Ernterückstände sowie Ammoniakdämpfe aus der Tierhaltung führen dazu, dass sich Schmutz schneller und intensiver auf den Solarmodulen absetzt.

Vor allem auf Stallgebäuden kann sich durch die erhöhte Feuchtigkeit und organische Belastung Flechten- und Moosbewuchs bilden, der die Leistung Ihrer PV-Anlage langfristig beeinträchtigt. Diese Ablagerungen können zu sogenannten Hotspots führen, die die Module dauerhaft schädigen und den
Energieertrag deutlich senken.

Unser Service für die Landwirtschaft:
  • Erfahrung mit Stall- und Scheunendächern
  • Flexible Terminplanung außerhalb der Erntesaison
  • Vorher-Nachher-Dokumentation inklusive

... für Industrieanlagen

Industrielle Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Energiekonzepte – sie senken die laufenden Produktionskosten und sichern eine nachhaltige Eigenversorgung mit Strom.

Doch bereits eine Verschmutzung von nur 10 % kann den Energieertrag deutlich reduzieren und die Wirtschaftlichkeit der Anlage spürbar beeinträchtigen.

Warum eine regelmäßige Reinigung unverzichtbar ist:
  • Maximale Stromerträge: Saubere Module sorgen für die volle Ausnutzung der
    Sonnenenergie und sichern die Effizienz Ihrer Eigenstromnutzung.
  • Optimierung der Betriebskosten: Durch den Erhalt der Leistung Ihrer PV-Anlage sparen Sie langfristig Energiekosten.
  • Steuervorteile nutzen: In vielen Fällen können die Reinigungskosten als Betriebsausgabe geltend gemacht werden – das steigert den wirtschaftlichen Nutzen zusätzlich.
Unsere Leistungen für Industriekunden:
  • Fachgerechte und materialschonende Reinigung großer Flächen
  • Flexible Einsatzzeiten – auch außerhalb Ihrer Betriebszeiten
  • Dokumentation für interne Nachweise oder steuerliche Zwecke

... für Solarparks und Freiflächenanlagen

Freiflächenanlagen – auch bekannt als Solarparks oder PV-Großanlagen – tragen maßgeblich zur nachhaltigen Energiegewinnung bei. Doch wie bei allen Photovoltaikanlagen wirkt sich jede Form von Verschmutzung direkt negativ auf die Energieproduktion aus. Besonders bei großflächigen Anlagen kann bereits eine geringe Ertragsminderung durch Schmutz zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.

Warum die Reinigung von PV- & Solar-Parks unverzichtbar ist:

Freiflächenanlagen sind ganzjährig Umwelteinflüssen ausgesetzt – etwa durch Staub, Pollen, Abgase, Insektenrückstände, Vogelkot und Witterungseinflüsse. Diese setzen sich großflächig auf den Modulen ab und reduzieren die Lichtaufnahme erheblich.

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass gerade bei Großanlagen der prozentuale Leistungsverlust durch Verschmutzung besonders hoch ist, da sich selbst geringe Ertragsverluste auf die große Gesamtfläche potenzieren. Schon ein Leistungsverlust von nur 3–5 % kann jährliche Verluste im vier- bis fünfstelligen Eurobereich verursachen – ganz ohne, dass es der Betreiber sofort bemerkt.

Individuelle Lösungen für Großflächenanlagen:

Als zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) reinigen wir Ihre PV-Großanlage gründlich, effizient und umweltschonend – ganz ohne chemische Zusätze, ausschließlich mit entmineralisiertem Wasser. Unser erfahrenes Team passt sich Ihrem Zeitplan an und führt Reinigungen auf Wunsch auch außerhalb der Betriebszeiten durch.

Warum eine professionelle Reinigung wichtig ist:

Reinigung mit Osmosewasser –

schonend, effektiv und rückstandsfrei

Eine professionelle Photovoltaik-Reinigung erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch die richtigen Methoden und Werkzeuge. Der entscheidende Faktor für eine schonende und gleichzeitig gründliche Reinigung von Solaranlagen ist das verwendete Wasser – und hier setzen wir auf hochreines Osmosewasser.

Was ist Osmosewasser und warum ist es so wichtig für PV-Reinigungen?

Osmosewasser, auch als entmineralisiertes oder deionisiertes Wasser bekannt, ist Wasser, das durch ein spezielles Filtersystem von sämtlichen gelösten Salzen, Mineralien, Metallen und anderen Rückständen befreit wurde. Das Ergebnis ist ultrareines H2O, das beim Trocknen keine Rückstände, Schlieren oder Kalkflecken hinterlässt.

In der Photovoltaik-Reinigung ist das entscheidend: Herkömmliches Leitungswasser enthält Kalk, Magnesium, Chlorid und andere Stoffe, die beim Trocknen auf den empfindlichen Glasoberflächen der PV-Module Rückstände hinterlassen. Diese Rückstände reflektieren das Sonnenlicht oder verursachen Mikroverschmutzungen, die die Energieausbeute spürbar reduzieren.

Mit Osmosewasser hingegen wird die Oberfläche der Module streifenfrei und ohne chemische Zusätze gereinigt – absolut rückstandsfrei und umweltfreundlich.

 

Unsere Technik:
Mobile Wasseraufbereitung direkt vor Ort

Wir setzen auf modernste Technik und sind mit mobilen Osmoseanlagen ausgestattet, mit denen wir frisches Osmosewasser direkt bei Ihnen vor Ort erzeugen. Das bedeutet:

  • Kein Chemieeinsatz – rein mechanische Reinigung
  • Kein Schleppen von Wassertanks – wir nutzen das vorhandene Leitungswasser
  • Frisch erzeugtes Osmosewasser – 100 % effektiv und kalkfrei
  • Effizient & umweltschonend – ideal für sensible Anlagen


Unsere mobilen Umkehrosmose-Anlagen filtern das Leitungswasser in mehreren Stufen. Dabei werden zunächst grobe Partikel entfernt, bevor das Wasser durch feinste Membranen gepresst wird, die selbst gelöste Ionen zuverlässig herausfiltern. Das Ergebnis: Hochreines Wasser mit einem Leitwert von unter 15 μS/cm, ideal für empfindliche Glasflächen.

Schonend zur Technik – stark gegen Schmutz

Die Kombination aus Osmosewasser und unserer speziell abgestimmten Reinigungstechnik (wie z. B. rotierende Bürstensysteme an Teleskopstangen) sorgt dafür, dass auch hartnäckiger Schmutz wie Vogelkot, Moos, Algen, Staub, Pollen oder Ablagerungen aus Industrie und Landwirtschaft gründlich entfernt werden – und das ganz ohne Kratzer oder chemische Rückstände.

Unsere Methode ist:

Fazit: Reines Wasser für volle Leistung

Die Reinigung mit Osmosewasser ist heute der Goldstandard in der Photovoltaikpflege. Sie ist nicht nur besonders effektiv, sondern auch nachhaltig, umweltfreundlich und absolut materialschonend.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Solaranlage auf Dauer die maximale Leistung liefert und lange zuverlässig funktioniert, führt an der Osmosereinigung kein Weg vorbei.

Wussten Sie schon? Photovoltaikanlagen gelten steuerlich als gewerbliche Investition. Das bedeutet: Reinigungskosten können steuerlich abgesetzt werden. Zusätzlich haben Betreiber in der Regel Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Umsatzsteuer durch das Finanzamt – ein echter finanzieller Vorteil für Ihre Anlage.

Warum Sie Ihre Solaranlage nicht selbst reinigen sollten

Die eigenständige Reinigung von Photovoltaikanlagen mag zunächst simpel erscheinen – doch sie birgt erhebliche Risiken und Nachteile. Dächer sind gefährliches Terrain für ungeübte Personen. Ohne professionelle Absturzsicherung kann eine Selbstreinigung schnell lebensgefährlich werden.

Hinzu kommt, dass häufig weder die nötige Ausrüstung noch die geeigneten Reinigungsmittel zur Verfügung stehen. Viele greifen irrtümlich zu herkömmlichem Leitungswasser oder chemischen Reinigern – beides ist ungeeignet.

Leitungswasser hinterlässt nach dem Trocknen Kalkrückstände, die den Lichteinfall blockieren und die Leistung Ihrer Module beeinträchtigen. Chemische Mittel wiederum können die empfindliche Oberfläche Ihrer Module angreifen und stellen zusätzlich eine Belastung für die Umwelt dar.

Unsere geschulten Fachkräfte arbeiten mit professioneller Technik und sicherem Zugang – und setzen auf eine umweltschonende Reinigung mit reinem Osmosewasser. Dabei wird durch Umkehrosmose aus normalem Leitungswasser über 99 % aller gelösten Stoffe wie Kalk, Salz oder Metalle entfernt. Das Ergebnis: rückstandsfreies, hochreines Wasser, das selbst feinste Schmutzpartikel zuverlässig löst – ganz ohne Chemie. So bleibt Ihre Solaranlage sauber, effizient und langfristig leistungsfähig.

Wir sind ein zertifizierter Solar­reinigungs­betrieb nach DIN EN ISO 9001!

Unser Unternehmen hat sich den hohen Standards des OQS-Zertifizierungs­verfahrens unterzogen und mit Erfolg durchlaufen. Das „OQS GEPRÜFT“-Zertifikat genießt weltweit Anerkennung als Qualitätsnachweis für Fachleute in der Solarreinigungsbranche. Dieses Zertifikat basiert auf umfassenden Prüfkriterien, die eng an den etablierten Standards der Reinigungs- und Solaranlagen-Branche orientiert sind. Es unterstreicht unsere unermüdliche Verpflichtung zur Qualitätssicherung und bestätigt die Exzellenz unserer Dienstleistungen sowie die herausragenden Ergebnisse, die wir bei der Reinigung von Solaranlagen erzielen.

Darüber hinaus liegt uns die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden besonders am Herzen. Deshalb sind wir stolz darauf, auch im Besitz der PSAgA nach DGUV-Zertifizierung zu sein. Diese Zertifizierung garantiert, dass wir die höchsten Sicherheitsstandards einhalten und sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden bestmöglich schützen. Unsere umfassenden Bemühungen in Bezug auf Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unseren Kunden stets erstklassige Dienstleistungen bieten können.

Reinigungsbedarf trotz Schnee und Regen?

Ja! Auf unserer Homepage möchten wir mit einem häufigen Irrglauben aufräumen: der Annahme, dass Solarpaneele selbstreinigend sind. Prof. Dr. Häberlein warnt in verschiedenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen vor diesem Missverständnis und zeigt auf, dass die Leistungsfähigkeit von Solararrays sich mitunter um bis zu 20 % reduzieren kann (vgl. Häberlein & Renken, 1999). Um es bildlich zu erklären: Betrachten Sie Ihre Solarpaneele wie die Windschutzscheibe Ihres Autos. Stellen Sie sich vor, Sie würden diese Scheibe nicht reinigen – nach nur 6 Monaten wäre Ihre Sicht erheblich beeinträchtigt. Schmutz würde sich ansammeln und Ihre Sicht vermindern. Im schlimmsten Fall könnte Ihr Auto sogar nicht mehr verkehrstauglich sein.

Selbst wenn es regelmäßig regnen würde, bliebe ein Teil der Verschmutzung bestehen. Zusätzlich beschleunigen Staubpartikel in der Luft den Verschmutzungsprozess. Ähnlich wie Scheibenwischer große Teile der Windschutzscheibe reinigen, können auch Regen und Schnee die Solarpaneele nur begrenzt säubern. Die Ecken bleiben oft stark verschmutzt und bilden Brutstätten für Pilze und Flechten. Daher ist es entscheidend, regelmäßig eine professionelle Reinigung Ihrer Solaranlage durchführen zu lassen.

Einmalig sauber, doppelt gespart – 20% Rabatt auf unsere exklusiven Fassadenreinigungs- Kombipakete!

Erleben Sie die Kraft einer makellos sauberen Fassade! Unsere maßgeschneiderten Kombipakete bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Fassadenreinigung, sondern auch Dachflächen- und Solarreinigung zu einem unschlagbaren Preis. Mit unseren individuell an Ihre Bedürfnisse angepassten Angeboten können Sie Ihre Immobilie perfekt pflegen – und das zu einem exklusiven Rabatt von 20%!

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und genießen Sie den Vorteil einer professionellen, gründlichen Reinigung, die Ihre Fassade wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt. Wir bieten Ihnen eine Lösung, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist, damit Ihre Immobilie optimal gepflegt und geschützt bleibt.

Zögern Sie nicht länger – sichern Sie sich noch heute Ihr maßgeschneidertes Angebot und profitieren Sie von einem Top-Service zu einem unschlagbaren Preis!

Jetzt 20% Rabatt auf Ihr Kombipaket sichern und Ihre Immobilie strahlen lassen!

Wertsteigerung durch professionelle Reinigung – So erhöhen Sie den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie!

Als Eigentümer oder Verwalter von Immobilien, seien es Genossenschaften, Immobilienhändler, Wohnungsgesellschaften oder Makler, wissen Sie: Der Wiederverkaufswert einer Immobilie wird maßgeblich durch die allgemeine Pflege und den Zustand des Objekts beeinflusst. Ein besonders wichtiger Faktor, der oft unterschätzt wird, ist die regelmäßige und professionelle Reinigung von Fassaden, Dächern, Außenbereichen und Solaranlagen. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur langfristigen Werterhaltung bei, sondern können auch den Verkaufspreis deutlich steigern.

Warum die Reinigung Ihre Immobilie aufwertet:

  • Erhöhte Attraktivität und ästhetische Aufwertung:

    Eine saubere und gepflegte Außenansicht ist das erste, was potenzielle Käufer oder Mieter sehen. Eine strahlend saubere Fassade und ein ordentliches Dach vermitteln sofort einen positiven Eindruck und sorgen dafür, dass Ihre Immobilie aus der Masse heraussticht. Dies ist besonders entscheidend, wenn mehrere Immobilien zum Verkauf oder zur Vermietung angeboten werden. Käufer sind oft bereit, mehr für Immobilien zu zahlen, die gut gepflegt und in einwandfreiem Zustand sind.

  • Langfristige Werterhaltung:

    Verschmutzungen auf Fassaden, Dächern und in Außenbereichen können mit der Zeit zu Schäden führen, die die Substanz der Immobilie beeinträchtigen. Moos, Flechten, Schimmel und Schmutzablagerungen auf Dächern und Fassaden können das Material angreifen und den Verschleiß beschleunigen. Durch regelmäßige und professionelle Reinigung können Sie diese Schäden frühzeitig verhindern und somit die Langlebigkeit Ihrer Immobilie sichern.

  • Wiederverkaufswert steigern – Mehr Ertrag beim Verkauf:

    Eine gepflegte Immobilie mit sauberen Fassaden, Dächern und Solaranlagen erzielt beim Verkauf häufig einen höheren Preis. Potenzielle Käufer nehmen die Pflegezustände der Außenflächen als Indikator für den gesamten Zustand der Immobilie wahr. Wenn Sie als Verkäufer oder Makler diese Faktoren ansprechend präsentieren und dokumentieren, schaffen Sie Vertrauen und erhöhen das Interesse an der Immobilie. Durch den optischen und technischen Zustand der Immobilie können Sie einen höheren Verkaufspreis erzielen und Ihre Immobilie schneller verkaufen.

  • Solaranlagen für höhere Energieeffizienz und Werterhalt:

    Wenn Ihre Immobilie mit einer Solaranlage ausgestattet ist, sollte deren Pflege ebenfalls in Ihre Verkaufsstrategie einfließen. Eine regelmäßige Reinigung der Solarpanele sorgt für eine optimale Energieproduktion und schützt die Module vor langfristigen Schäden. Dies führt zu einer gesteigerten Energieeffizienz und damit zu einer höheren Rentabilität der Solaranlage. Käufer schätzen Immobilien mit funktionierenden und gut gepflegten Solaranlagen, da sie von einer langfristigen, kostengünstigen Energieversorgung profitieren können. Diese positive Eigenschaft kann den Verkaufspreis weiter erhöhen.

  • Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit:

    Ein immer größer werdendes Kriterium für Immobilienkäufer ist das Thema Nachhaltigkeit. Saubere Solaranlagen, energieeffiziente Dächer und Fassaden sind nicht nur optisch ansprechend, sondern unterstreichen auch das ökologische Engagement eines Immobilienbesitzers. Dies kann insbesondere bei Käufern, die einen Fokus auf nachhaltige Lebensweise legen, einen zusätzlichen Mehrwert bieten und zu einem höheren Preis führen.

Fazit:

Ob für Genossenschaften, Immobilienmakler, -händler oder Wohnungsgesellschaften – die regelmäßige Reinigung und Pflege von Fassaden, Dächern, Außenbereichen und Solaranlagen ist eine lohnenswerte Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie steigert nicht nur den optischen Eindruck Ihrer Immobilie, sondern sorgt für Werterhalt und erhöht den Wiederverkaufswert. Potenzielle Käufer oder Mieter werden eher bereit sein, mehr zu bezahlen, wenn sie den Eindruck einer gepflegten und gut gewarteten Immobilie erhalten.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilie durch professionelle Reinigungsdienste noch attraktiver und wertvoller zu machen. Wir bieten maßgeschneiderte Reinigungsdienste, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind und die langfristige Wertsteigerung Ihrer Immobilie sicherstellen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, den maximalen Wert aus Ihrer Immobilie zu erzielen.

Fakt: Willi Vaaßen (TÜV Rheinland) gibt im Intersolar-Bericht von 2015 folgendes Rechenbeispiel an: „Wird bei einer 200- Megawatt-Anlage beispielsweise nur ein Prozent weniger Leistung erreicht, so kann sich dieser Verlust in 20 Jahren auf rund sieben Millionen Euro summieren.“

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Solaranlage ist entscheidend für die langfristige Effizienz und Lebensdauer der Module. Schmutz, Staub, Vogelkot und Umwelteinflüsse wie Ruß oder Moos können die Leistung Ihrer Solarpanels erheblich beeinträchtigen. Eine professionelle Reinigung sorgt dafür, dass Ihre Anlage ihre maximale Energieproduktion erreicht und die Lebensdauer der Module verlängert wird. Dadurch schützen Sie Ihre Investition und optimieren den Ertrag.

Die Reinigung von Solarpanels erfordert spezielle Ausrüstung und Fachwissen. Der Umgang mit den Modulen auf dem Dach birgt ein hohes Risiko, insbesondere ohne geeignete Sicherheitsvorkehrungen. Außerdem können unsachgemäße Reinigungsmethoden, wie die Verwendung von Leitungswasser oder chemischen Reinigungsmitteln, die Panels beschädigen. Eine professionelle Reinigung gewährleistet, dass Ihre Solaranlage sicher und effektiv gereinigt wird, ohne das Risiko von Schäden.

Umkehrosmosewasser ist besonders rein und enthält nahezu keine Mineralien oder Verunreinigungen. Diese Eigenschaft macht es ideal für die Reinigung von Solarpanels, da es keine Rückstände hinterlässt, die den Lichteinfall beeinträchtigen könnten. Das Ergebnis ist eine gründliche, rückstandsfreie Reinigung, die die Leistung Ihrer Solaranlage optimiert.

Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der geografischen Lage Ihrer Anlage, der Umgebung und den Wetterbedingungen. In Gebieten mit viel Staub, Pollen oder in der Nähe von landwirtschaftlichen Betrieben empfiehlt es sich, die Solaranlage mindestens einmal jährlich reinigen zu lassen. Bei starker Verschmutzung kann eine zusätzliche Reinigung erforderlich sein, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Sicherheit hat bei der Reinigung von Solaranlagen höchste Priorität. Unsere Fachleute sind speziell geschult und arbeiten mit modernen Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. einer sicheren Dachbefestigung und zertifizierter Ausrüstung. Dadurch wird das Risiko von Unfällen minimiert, während gleichzeitig die Solaranlage optimal gereinigt wird.

Ja, wir bieten speziell für gewerbliche Kunden maßgeschneiderte Reinigungspakete an. Ob für Immobiliengesellschaften, Gewerbeimmobilien oder große Solarfelder – wir bieten flexible Lösungen, die sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen richten. Mit unseren Paketen können Sie den Zustand Ihrer Solaranlagen optimal überwachen und sicherstellen, dass diese stets effizient arbeiten.

Ja, die Kosten für die Reinigung von Solaranlagen können in vielen Fällen steuerlich abgesetzt werden, insbesondere wenn Ihre Solaranlage gewerblich genutzt wird. Zudem ist es möglich, die Umsatzsteuer für die Reinigungskosten vom Finanzamt zurückzuerhalten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von einem Steuerberater, der Ihnen die genauen Regelungen erläutern kann.

Die Kosten für die Reinigung hängen von der Größe der Solaranlage und dem Grad der Verschmutzung ab. Eine detaillierte Preisübersicht erhalten Sie nach einer Besichtigung vor Ort, bei der wir die Größe und den Zustand Ihrer Solaranlage prüfen. Für gewerbliche Kunden bieten wir maßgeschneiderte Angebote an, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anlagen abgestimmt sind.

Die Dauer der Reinigung variiert je nach Größe und Zustand der Solaranlage. Im Durchschnitt dauert die Reinigung einer privaten Solaranlage zwischen 1-3 Stunden. Für größere gewerbliche Anlagen oder Solarparks kann die Reinigung auch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Unsere Fachkräfte arbeiten effizient, um die Arbeiten schnell und ohne Qualitätsverlust abzuschließen.

Wenn wir während der Reinigung Defekte oder Schäden an Ihrer Solaranlage feststellen, informieren wir Sie umgehend und bieten Ihnen an, die Reparaturarbeiten durchzuführen. Unsere Experten sind darauf geschult, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu größeren Schäden entwickeln. Auf diese Weise können Sie teure Reparaturen vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Anlage verlängern.

Professionelle Reinigungsunternehmen bieten nicht nur die notwendige Fachkenntnis, sondern auch die richtige Ausrüstung, um Solaranlagen sicher und effizient zu reinigen. Unsere Fachleute verwenden entmineralisiertes Wasser und arbeiten mit modernster Technik, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Solaranlage optimal gepflegt wird und weiterhin maximale Leistung erbringt.

Ja, eine Reinigung kann auch während des Betriebs der Solaranlage durchgeführt werden. Unsere Reinigungstechniken beeinträchtigen die Funktion der Module nicht, sodass Sie weiterhin von der Energieproduktion profitieren können, während wir uns um die Sauberkeit Ihrer Solarpanels kümmern.

Für gewerbliche Solaranlagen, die oft eine höhere Leistung erbringen müssen, ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig. Ungepflegte Anlagen können zu Ertragsverlusten führen und die Effizienz beeinträchtigen, was sich negativ auf den ROI auswirkt. Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihre Solaranlage stets optimal arbeitet und sich langfristig rentiert.

interessiert?

Angebot anfordern

PV-Anlagenreinigung