


Saubere, sichere und gepflegte Spielplätze sind weit mehr als nur ein optisches Aushängeschild – sie sind Ausdruck von Fürsorge, Verantwortungsbewusstsein und gesetzlicher Pflicht. Insbesondere bei Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Flüchtlingsunterkünften, Wohnanlagen, öffentlichen Parks oder kommunalen Freizeitflächen trägt der Betreiber die Verantwortung für den einwandfreien Zustand und die Sicherheit der Spielgeräte und ihrer Umgebung.
Als erfahrener Dienstleister für Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften und soziale Träger bieten wir eine ganzheitliche Lösung rund um Spielplatzpflege, Reinigung, Wartung und Sicherheit.
Unsere Leistungen umfassen die gründliche Reinigung aller Spiel- und Aufenthaltsbereiche, die Desinfektion sensibler Kontaktflächen, die fachgerechte Wartung technischer Bauteile sowie die detaillierte Dokumentation aller Maßnahmen – auf Wunsch auch digital mit Fotobelegen.
Besonders hervorzuheben: Wir führen auch operative Spielplatzprüfungen gemäß DIN EN 1176 durch. Dabei kontrollieren wir die Funktionalität, Stabilität und Unversehrtheit der Geräte und ihrer Verbindungen. Unsere Prüfungen orientieren sich an den vorgeschriebenen Intervallen und bieten Ihnen maximale Rechtssicherheit im Haftungsfall.
Ob für öffentliche Träger, soziale Einrichtungen oder private Betreiber: Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an der Seite, der das Thema Spielplatzreinigung & -sicherheit ganzheitlich und rechtskonform umsetzt – nach höchsten Standards, mit geschultem Personal und geprüfter Ausrüstung.
Als Betreiber eines Spielplatzes tragen Sie eine zentrale Verantwortung für die Sicherheit und den Schutz der Kinder und Nutzer. Gemäß § 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind Sie verpflichtet, eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht einzuhalten. Das bedeutet, dass Sie alle zumutbaren Maßnahmen treffen müssen, um Gefahren durch den Spielplatz auszuschließen und Unfälle zu verhindern. Werden diese Pflichten vernachlässigt, haften Sie im Schadensfall persönlich. Sowohl der gesamte Spielplatz / Kinderspielplatz als auch die einzelnen Spielgeräte dürfen z.B. keine sogenannten Fingerfang- oder Kopffangstellen enthalten.
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind die DIN EN 1176 und DIN EN 1177 maßgebliche Richtlinien, die europaweit verbindliche Standards für die Sicherheit von Spielplätzen festlegen. Diese Normen definieren nicht nur technische Anforderungen an Spielgeräte und Fallschutzbereiche, sondern regeln auch die notwendigen Kontroll- und Wartungsintervalle sowie die Zuständigkeiten der Betreiber.
Diese einfache, aber wichtige Sichtkontrolle sollte idealerweise wöchentlich durchgeführt werden. Dabei prüfen Verantwortliche auf offensichtliche Schäden, Verunreinigungen, lose Teile, Verschmutzungen oder Verschleißerscheinungen. Ziel ist es, akute Gefahren frühzeitig zu erkennen und sofort zu beheben.
Diese tiefere Kontrolle umfasst die Prüfung der Funktionalität und Stabilität der Spielgeräte und deren Verankerungen. Sie wird monatlich oder nach den Herstellerangaben durchgeführt und beinhaltet auch die Kontrolle der mechanischen Teile auf Abnutzung, Korrosion und sichere Beweglichkeit.
Einmal jährlich ist eine umfassende Prüfung durch einen extern geschulten und zertifizierten Spielplatzprüfer vorgeschrieben. Diese Hauptinspektion beinhaltet eine detaillierte Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten, Materialien, Fallschutzbereiche und der Einhaltung aller geltenden Vorschriften. Die Ergebnisse werden dokumentiert und bieten die Grundlage für langfristige Wartungs- und Instandhaltungspläne.
Nur durch regelmäßige, fachgerechte Kontrollen lassen sich Gefahrenquellen frühzeitig erkennen und Unfälle vermeiden. Ein gut gewarteter Spielplatz sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für eine höhere Nutzungsqualität und längere Lebensdauer der Spielgeräte. Die Einhaltung der DIN EN 1176 / 1177 schützt Betreiber zudem vor Haftungsrisiken und kann im Schadensfall als Nachweis gegenüber Versicherungen und Behörden dienen.
Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Spielplatzunterhaltung sind wir Ihr zuverlässiger Partner für sichere, saubere und gepflegte Spielplätze. Seit dem letzten Jahr haben wir bereits über 25 Spielplätze erfolgreich für die Stadt Norderstedt betreut und dabei ein umfassendes Leistungsspektrum angeboten – von der professionellen Graffiti- und Stickerentfernung über die schonende Hochdruckreinigung der Spielgeräte bis hin zur hygienischen Desinfektion und fachgerechten Abfallbeseitigung vor Ort.
Unsere Kunden schätzen vor allem unsere autarke Strom- und Wasserversorgung, die uns die Durchführung der Reinigungsarbeiten auch an abgelegenen oder schwer zugänglichen Spielplätzen ermöglicht. Wir übernehmen nicht nur die gründliche Reinigung, sondern auch die detaillierte Dokumentation aller Maßnahmen und unterstützen bei der Identifikation und Meldung von Schäden.
Dank unseres fundierten Know-hows und unserer Erfahrung können wir neben der Reinigung auch operative Kontrollen und Wartungen gemäß DIN EN 1176 / 1177 anbieten – alles aus einer Hand, unkompliziert und zuverlässig. Unser Service richtet sich speziell an Kommunen, Kitas, Schulen, Wohnungsbaugesellschaften, Vereine und Betreiber von Freizeitanlagen, die besonderen Wert auf Sicherheit, Hygiene und Langlebigkeit ihrer Spielplätze legen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem professionellen Partner, der Ihre Spielplätze sicher und attraktiv hält – für das Wohl der Kinder und die Entlastung Ihres Teams.

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.